Für mehr Weinvergnügen: sollten Rotweine gekühlt werden? Ja!
Du hörst wahrscheinlich immer noch, dass Rotweine bei Zimmertemperatur getrunken werden müssen. Diese Vorstellung stammt aus der Antike, als die Raumtemperatur viel niedriger war als heute, etwa 18 Grad. Bei der heutigen durchschnittlichen Zimmertemperatur von 20 bis 22 Grad würde Rotwein seinen harmonischen Geschmack verlieren.
Rotweine müssen leicht gekühlt werden, um delikater zu schmecken.
Wenn Rotwein leicht gekühlt ist, werden die Fruchtaromen präsenter und die Säure und die Tannine sind besser integriert und weicher. Manche Rotweine können etwas mehr gekühlt werden, manche weniger. Meistens funktioniert diese einfache Regel sehr gut: Je heller ein Rotwein ist, desto kühler kann er sein. Natürlich gibt es Ausnahmen :)
Vor allem rote Naturweine schmecken gekühlt besonders gut, da sie oft leichter und sehr lebendig sind. Wenn du also nicht mit 15 Grad Zimmertemperatur wohnst, empfehlen wir dir, deinen Rotwein leicht gekühlt zu lagern.
Hier findest du eine Auswahl an Light & Juicy Rotweinen, die du am besten leicht gekühlt trinkst:
![]() |
Rosé oder doch Rotwein? Egal, am besten gekühlt! Der Lezèr von Foradori bedeutet leicht im Trentiner Dialekt und vereint das Beste aus beiden Welten: zarte rote Früchte mit lebendiger Frische und hoher Trinkfreudigkeit. |
![]() |
Wie eine Tart aus roten Früchten, viele Kirschen. Die rote Maskerade von Gut Oggau ist geschmeidig, mit zartem Fizz und viel Saft. Klingt herrlich, schmeckt auch so! |
![]() |
Frisch-saftig trifft würzig-fruchtig: Ein leichtfüßiger Blaufränkisch von Thomas Straka mit dunklen Kirschen und ätherischen Ölen. Ehrlich und pur! |
![]() |
Frisch, leicht und trinkfreudig. Mit einer mundwässernden Saftigkeit bringt der "Bohnenzüchter" (Ponzichter) von Franz Weninger eine feine Würze und Noten von Sauerkirsche ins Glas. Perfekter Everyday-Wein. |
![]() |
RnB will make you move, mit etwas Rhythm und ein wenig Blues. Mit dem R&B von den Pitti's bekommt ihr Fruchtspaß pur, kühl am besten gleich die zweite ein! |