Wein Kalorien: Was du wissen musst
In diesem Artikel:
Weintrinken macht Spaß, ist gesellig und anregend, aber oft stellt man sich die Frage: Wie viele Kalorien verbergen sich eigentlich in einem Glas trockenem Rotwein oder Weißwein? Wie wir gleich erkunden werden, ist der Kaloriengehalt im Wein von einer ganzen Reihe an Faktoren abhängig, insbesondere von Alkohol und Zucker. Für all jene, die den Genuss schätzen und dennoch ein Auge auf die Figur werfen, liefern wir hier die essentiellen Informationen! Ab gehts in die Kalorienverhältnisse!

Wein Kalorien: der Ursprung
Zuerst schauen wir uns an, woher die Kalorien im Wein eigentlich stammen. Während der Weinherstellung verwandeln Hefen den natürlichen Traubenzucker in Alkohol und Kohlendioxid. Doch nicht der gesamte Zucker wird in Alkohol umgewandelt, der verbleibende Restzucker verleiht dem Wein dabei seine charakteristische Süße.
Ein Gramm Zucker entspricht etwa 4 Kilokalorien, während ein Gramm Alkohol etwa 7 Kilokalorien aufweist. Wer hätte das gedacht. Der Kaloriengehalt eines Weins hängt also direkt von diesen beiden Faktoren ab, wobei der Einfluss des Alkohols stärker ins Gewicht fällt als jener des Restzuckers.
Wusstest du, dass...
... die Rebsorte eine entscheidende Rolle spielt? So hat ein trockener Weißwein mit niedrigem Alkoholgehalt weniger Kalorien im Wein als ein lieblicher Rotwein aus sonnenverwöhnten Trauben.
Kalorien bei Wein vs. Bier
Im Vergleich zu Bier ist Wein aufgrund seines höheren Alkoholgehalts kalorienreicher. Doch da Bier in größeren Mengen konsumiert wird, summieren sich die Kalorien. Ein 330 ml Alt kommt auf rund 161 Kilokalorien, während ein leichtes Pils nur 119 kcal besitzt.
Schaumweine: die kalorienarme Alternative
Schaumweine sind generell kalorienärmer. Eine 750-ml-Flasche Prosecco enthält beispielsweise nur 520 Kalorien. Figurbewusste Champagner Liebhaber entscheiden sich am besten für die trockene Brut-Variante mit weniger als 3 Gramm Restzucker pro Liter.
Rotwein vs. Weißwein Kalorien im Wein
Allgemein geht man davon aus, dass Rotweine kalorienreicher sind als weiße. Ein 200ml Glas Rotwein etwa enthält durchschnittlich 166 Kilokalorien. Im Gegensatz dazu besitzt ein Glas trockener Weißwein nur etwa 138 Kalorien.
Ein lieblicher Weißwein wie beispielsweise ein Gewürztraminer aus dem Elsass bringt es hingegen auf stolze 162 Kalorien – und nähert sich somit dem Kaloriengehalt eines Rotweins an. Je höher der Alkoholgehalt, desto mehr Kalorien sind im Wein enthalten. Das ist soweit klar. Schauen wir uns die unterschiedlichen Stile genauer an.
Trockener Rotwein: Von leicht bis kräftig
Ein Wein gilt als trocken, wenn sein Restzuckergehalt unter 4 g pro Liter liegt. Diese Definition kann je nach Region variieren. Ein 100 ml-Glas Dornfelder bringt es etwa auf 65 Kilokalorien, während ein gehaltvoller Bordeaux Cabernet Sauvignon durchschnittlich 86 Kilokalorien aufweist.
Lieblicher Rotwein: Weniger Kalorien als vermutet
Ein Wein gilt als lieblich, wenn sein Restzuckergehalt zwischen 18 und 45 g pro Liter beträgt. Ein 9-12 prozentiger lieblicher Spätburgunder besitzt im Schnitt etwa 77 Kalorien pro 100 ml, während ein portugiesischer lieblicher Rosé-Wein mit demselben Alkoholgehalt auf 53 Kalorien kommt.
Gespritete Weine: Eine sündhafte Kalorienquelle
Gespritete Weine, bei denen der Gärungsprozess durch Zugabe von Alkohol gestoppt wird, weisen aufgrund des Restzuckergehalts mehr Kalorien auf. Ein gespriteter Vintage Portwein kommt im Schnitt auf 158 Kalorien.
Die Rolle der Rebsorten
Die Rebsorte spielt eine entscheidende Rolle. So ist ein trockener Weißwein mit niedrigem Alkoholgehalt kalorienärmer als ein lieblicher Rotwein aus sonnenverwöhnten Trauben. Ein trockener Primitivo kommt etwa auf 76 Kilokalorien pro 100 ml, während ein Sangiovese aus der Toskana 86 Kalorien aufweist. Ein leichter Tempranillo ist dabei die kalorienärmste Option.
Flaschenweise Kalorien
Eine 750-ml-Flasche 12-14 %iger Rotwein bringt es auf durchschnittlich 525-650 Kilokalorien. Ein süßer Portwein kommt im Schnitt auf doppelt so viele Kalorien. Weißweine besitzen durchschnittlich etwa 600 kcal pro 750-ml-Flasche, also nur geringfügig weniger als Rotweine.
Kaloriengehalt von Naturweinen
Die Kalorien im Wein von Naturweinen ist in der Regel niedriger als der von konventionellen Weinen. Dies liegt daran, dass Naturweine häufig einen niedrigeren Alkoholgehalt und einen geringeren Zuckergehalt haben.
Ein durchschnittliches Glas Naturwein mit einem Alkoholgehalt von 12 % hat etwa 120 Kalorien. Ein Glas konventionellen Weins mit einem Alkoholgehalt von 13 % hat dagegen etwa 130 Kalorien.
Kaloriengehalt von Pet Nats
Pet Nats sind Schaumweine, die ohne Zugabe von Zucker hergestellt werden. Sie haben daher einen niedrigen Zuckergehalt und sind daher kalorienarm.
Ein durchschnittliches Glas Pet Nats mit einem Alkoholgehalt von 12 % hat etwa 100 Kalorien. Ein Glas konventionellen Schaumweins mit einem Alkoholgehalt von 12 % hat dagegen etwa 140 Kalorien.
Naturweine und Pet Nats sind gute Optionen für Menschen, die sich bewusst ernähren und weniger Kalorien zu sich nehmen möchten. Sie sind jedoch auch schmackhafte Weine, die für jeden geeignet sind.