Entdecke

Rhone Wein

Weine aus dem französischen Anbaugebiet Rhône gehören zu den großen Klassikern – sie sind Spiegelbild einer eindrucksvollen Landschaft, handwerklicher Präzision und einer Haltung, die auf Ursprünglichkeit setzt. Besonders als Naturwein entfalten Rhône-Weine heute eine neue Strahlkraft: ungeschönt, lebendig und voller Persönlichkeit. Vom kargen Granit im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Ebenen des Südens zeigt das Rhône-Tal, wie wandelbar, nachhaltig und authentisch Wein sein kann – ganz ohne Zusatzstoffe, aber mit umso mehr Seele.

content-img
content-img
Price
Colour
Type
Aroma
Character
Sold out

La Source 2019

winestyle-img Rich & Deep
Fruity
Like a fruit basket of fresh fruit: From citrus to peach, apple, pear, to cherry, raspberry or plum.
Vegetative
Earthy
Like an energy bursting forest floor with aromas of mushrooms, moss, root vegetables but also dried aromas.
Elegant, Juicy
14,00 €
18,67 €/L

Grès Dentelles 2022

winestyle-img Fine & Layered
Fruity
Like a fruit basket of fresh fruit: From citrus to peach, apple, pear, to cherry, raspberry or plum.
Spicy
Like an embrace of strong, warmer aromas from pepper to coriander, cloves, vanilla to tobacco and leather.
Fine mesh
23,50 €
31,33 €/L
Sold out

L'Argile 2020

winestyle-img Rich & Deep
Spicy
Like an embrace of strong, warmer aromas from pepper to coriander, cloves, vanilla to tobacco and leather.
Fruity
Like a fruit basket of fresh fruit: From citrus to peach, apple, pear, to cherry, raspberry or plum.
Elegant
23,00 €
30,67 €/L

Vom Norden bis in den Süden: Wein aus der Rhône in all seiner Vielfalt

Die Rhône erstreckt sich über 250 Kilometer – vom kühlen Norden bei Vienne bis zu den warmen Ausläufern rund um Avignon. Diese enorme Bandbreite sorgt für unterschiedlichste Böden, Rebsorten und Wein-Stile. Während im Norden der Syrah dominiert, sind es im Süden Cuvées aus Grenache, Mourvèdre und weiteren Sorten, die für Fülle und Wärme sorgen.

Rhone Wein steht damit für echte Kontraste – und genau diese machen ihn so spannend, vor allem im Naturweinbereich. Denn dort treffen handwerkliches Arbeiten und biologischer Weinbau auf ein Terroir, das wirklich etwas zu erzählen hat.

Besonders spannend wird es, wenn diese Vielfalt auf Naturwein trifft – also Wein, der ohne Zusatzstoffe und mit minimaler Kellertechnik hergestellt wird. Die Region bietet ideale Bedingungen: alte Reben, viel Sonne, kräftiger Wind – und jede Menge engagierter Winzer:innen.

Frischer Wind an der Rhône: Wie junge Winzer Wein neu denken

Lange war die Rhône eher klassisch unterwegs – heute ist sie Heimat einiger der kreativsten Naturweinmacher:innen Frankreichs. Eric Pfifferling von L’Anglore zum Beispiel zeigt mit seinen saftigen, leichtfüßigen Tavel-Weinen, wie viel Energie und Feinheit in der Region steckt. Und das ganz ohne Schnickschnack im Keller.

Auch die Domaine Gramenon geht seit Jahrzehnten ihren eigenen Weg – biodynamisch, respektvoll gegenüber Natur und Boden. Ihre Weine, meist auf Grenache-Basis, sind lebendig und vielschichtig. Und wer es gerne etwas unkonventioneller mag, sollte sich Anders Frederik Steen aus der Ardèche anschauen – seine Weine sind jedes Jahr anders, aber immer voller Ausdruck.

Diese neue Generation bringt frischen Wind in die Rhone. Sie verbindet altes Wissen mit neuen Ideen, arbeitet transparenter, ökologischer und kompromissloser. Rhone Wein bekommt dadurch ein ganz neues Gesicht – natürlich, lebendig und herrlich unperfekt.

Einstieg leicht gemacht: Grès Dentelles entdecken

Für alle, die Wein aus der Rhône ausprobieren möchten, gibt es mit dem Grès Dentelles einen tollen Einstieg. Dieser Naturwein stammt aus der Umgebung der Dentelles de Montmirail, einer markanten Felsformation im Süden der Rhône. Er wird nach handwerklichen Methoden produziert, mit Spontangärung und ohne Schönungsmittel.

Der Wein aus 100% Mourvedre ist fruchtig, leicht würzig und sehr zugänglich. Perfekt also für ein erstes Rendezvous mit Naturwein – ohne Überforderung, aber mit viel Ausdruck. Ob zu BBQ, Käse oder einfach solo: Grès Dentelles macht Spaß und zeigt, wie aufregend Rhone Wein auch im Alltag sein kann.

Und das Beste: Dieser Wein ist auch preislich sehr fair und bietet viel Qualität fürs Geld. Ideal, um in die Welt der Naturweine einzutauchen, ohne gleich ein Vermögen auszugeben. Wer also Lust auf ehrlichen Wein mit Herz hat, ist hier goldrichtig – und kann direkt losschmecken.

Naturwein mit Seele statt Technik

Bei Naturwein geht es um Vertrauen – in die Rebe, in den Boden, in den Prozess. Das bedeutet: keine Reinzuchthefen, keine Schönungsmittel, keine sterile Filtration. Der Wein darf so sein, wie er ist. Und genau das macht ihn so besonders. Statt kontrollierter Uniformität entsteht ein Produkt, das lebt, das sich entwickeln darf und manchmal auch ein bisschen herausfordert.

Rhone Wein bietet dafür ideale Bedingungen. Der kräftige Mistral-Wind schützt vor Pilzbefall, die kargen Böden zwingen die Reben zur Tiefenwurzelung, und die Sonne sorgt für reife, aromatische Trauben. Diese Voraussetzungen erlauben es den Winzer:innen, auf chemische Hilfsmittel weitgehend zu verzichten und die Trauben möglichst unverfälscht in die Flasche zu bringen.

Natürlich können Naturweine manchmal etwas unberechenbar wirken – ein bisschen trüb, ein bisschen wilder. Aber genau das ist der Reiz: kein glattgebügeltes Standardprodukt, sondern ein handwerkliches Erlebnis. Wer offen ist für das Ungefilterte, entdeckt in einem Glas Rhone Wein oft mehr als nur Geschmack: Es ist Ausdruck von Landschaft, Jahrgang und Persönlichkeit – alles in einem Schluck.