Entdecke

Naturweine aus der Loire

An der Loire befindet sich eines der ersten biodynamisch bewirtschafteten Weingüter der Welt, die Region selbst zählt heute zu eines der Zentren der Bio- und Naturweinbewegung. Die Vielfalt der Loire-Weine, Unterregionen und Böden ist faszinierend: Entdecke knackig frische Chenin Blanc um Anjou, ausdrucksstarke Sauvignon Blancs aus Poully-Fumé und dunkelbeerige, samtige Cabernet Francs, die lange reifen können.

content-img
Character
Épuisé

Bigottière - Savennières Blanc 2020

winestyle-img Rich & Deep
Mineral
Like the idea of a wet stone: sometimes cool, salty, slightly smoky and mostly a tight, grippy texture on the palate. Rather a mouthfeel than aromatics.
Vegetative
Reductive, Fine-meshed
77,00 €
102,67 €/L
Épuisé

Kinhoyé 2021

winestyle-img Fresh & Juicy
Fruity
Like a fruit basket of fresh fruit: From citrus to peach, apple, pear, to cherry, raspberry or plum.
Vegetative
Juicy,Lively
Prix régulier 22,36 € Prix réduit 20,22 €
26,96 €/L
Épuisé

Tohu Bohu Pet Nat 2021

winestyle-img Fresh & Juicy
Fruity
Like a fruit basket of fresh fruit: From citrus to peach, apple, pear, to cherry, raspberry or plum.
Vegetative
Animating, Juicy
18,08 €
24,11 €/L
Épuisé

Bulles de Liv, Rosé Extra Brut 2021

winestyle-img Fine & Layered
Fruity
Like a fruit basket of fresh fruit: From citrus to peach, apple, pear, to cherry, raspberry or plum.
Vegetative
Elegant
23,54 €
31,39 €/L

Naturwein Loire: Zwischen Schlössern und Spitzenweinen

Die Loire ist nicht nur Frankreichs längster Fluss, sondern auch eines der vielseitigsten Weingebiete des Landes. Auf über 70.000 Hektar entstehen rund 10 % der französischen Weinproduktion. Von Muscadet im Westen bis Sancerre im Osten zeigt sich die Region landschaftlich und geschmacklich extrem divers. Immer stärker im Fokus: Naturwein. Denn hier begann früh ein Umdenken in Sachen Biodynamie, Nachhaltigkeit und handwerklicher Weinbereitung.

Wie Naturwein-Winzer:innen die Region revolutionierten

Die Naturweinbewegung an der Loire wurde von Einzelkämpfern geprägt, nicht von Großproduzenten. Winzer wie Nicolas Joly, Olivier Cousin oder die Puzelat-Brüder stellten in den 1990ern radikal auf biodynamischen Anbau um. Mit viel Risiko und Haltung setzten sie neue Maßstäbe. Ihre Weine sind unfiltriert, spontan vergoren und oft polarisierend. Doch ihr Einfluss ist heute global. Die Loire gilt als Ursprung und Brennpunkt des modernen Naturweins.

Trockene Revolution im Anjou

Während früher süße Chenins dominierten, setzt das Anjou heute neue Standards im Bereich trockener Naturweine. Der Wandel begann in den 1990ern, als Winzer sich gegen Chaptalisierung und Filtration entschieden. Stattdessen konzentrierten sie sich auf Reintönigkeit, lebendige Säure und minimalen Schwefeleinsatz. Das Ergebnis: präzise, strukturierte Weißweine mit Ausdruck. Der trockene Chenin Blanc aus dem Anjou ist längst ein internationaler Geheimtipp.

Naturwein Loire: Chenin Blanc als Local Hero

Chenin Blanc ist die ikonische Rebsorte der Loire – anpassungsfähig, charaktervoll und vielseitig wie kaum eine andere. Von knochentrocken bis edelsüß, von still bis schäumend: Kaum ein Weißwein-Typ, den Chenin nicht beherrscht. In der Naturwein-Szene ist er besonders beliebt, weil er pure Herkunft zeigt. Besonders im Anjou und in Savennières entstehen aus Chenin Blanc komplexe Naturweine mit Tiefe, Säurestruktur und faszinierender Lagerfähigkeit.