Guide de la ville

Boire des vins naturels à Berlin : découvrez les meilleurs endroits !

Des informations sur le vin à déguster pour un plaisir averti.

Wie lange ist Wein vor dem Öffnen haltbar – und gilt das auch für Naturweine? In diesem Guide erfährst du, wie Lagerbedingungen, Weinstil und Verschluss die Haltbarkeit beeinflussen. Plus: Tipps zur richtigen Aufbewahrung, Mythen-Check und Hinweise, wie du erkennst, ob eine Flasche noch genießbar ist.

Wie lange ist offener Wein haltbar – und warum lohnt es sich manchmal, genau nicht alles auf einmal zu trinken? Wir zeigen dir, wie sich Naturweine über Tage spannend verändern, worauf du bei der Lagerung achten solltest und welche Weintypen besonders lange durchhalten. Ein Guide für alle, die Wein nicht nur trinken, sondern erleben wollen.

Ein Glas Champagner ist weit mehr als nur ein prickelnder Luxusmoment – er ist das Ergebnis jahrhundertealter Handwerkskunst, präziser Arbeit im Weinberg und einer aufwendigen Kellertechnik. In diesem Beitrag erfährst du, wie aus sorgfältig ausgewählten Trauben, Geduld und meisterlicher Fermentation ein Schaumwein entsteht, der weltweit als Inbegriff von Eleganz und Feierkultur gilt.

Ein Schluck Sekt ist weit mehr als nur ein Moment voller Bläschen – es ist das Ergebnis eines komplexen und faszinierenden Herstellungsprozesses. In diesem Beitrag erfährst du, wie Sekt entsteht und was ihn so besonders macht.

Wine is made from grapes, isn't it? No, because wine is not always vegan. Here you can find out why wine is not vegan and what to look out for when buying it. At Drops you will only find vegan wines without artificial additives or animal additives.

Who else would you trust with your most intimate wine questions? Exactly! The one and only Franz Weninger! Luckily we have his number, so we call him from time to time to ask him about exciting and complex topics in the world of wine.

L'utilisation de sulfites (SO2) est aujourd'hui largement répandue dans le secteur alimentaire. En principe, il n'existe pas de vins sans sulfites, car ceux-ci se forment naturellement lors du processus de fermentation. Vous trouverez ici toutes les informations sur le vin sans sulfites.
La Loire, le plus long fleuve de France avec ses 1000 km, est connue pour son vignoble exceptionnel et ses beaux paysages avec ses châteaux. Les vins blancs vont du doux au sec et les vins rouges du rafraîchissant au profond.

Des viticulteurs comme Mark Angeli et Nicolas Joly ont rendu la Loire célèbre pour sa culture biologique et biodynamique.