Pinot blanc
Among winemakers, the grape variety enjoys the status of "easy-going", under good conditions it also yields highly interesting wines. It's wines are pale to light yellow, typical aromas are pear, quince and apricot.
Among winemakers, the grape variety enjoys the status of "easy-going", under good conditions it also yields highly interesting wines. It's wines are pale to light yellow, typical aromas are pear, quince and apricot.
Among winemakers, the grape variety enjoys the status of "easy-going", under good conditions it also yields highly interesting wines. It's wines are pale to light yellow, typical aromas are pear, quince and apricot.
In Frankreich ist Weißburgunder hauptsächlich in der Region Burgund anzutreffen, aber es findet man auch in der Champagne und Loire-Tal. In Deutschland ist die Rebsorte besonders in Rheinhessen und in der Pfalz verbreitet. In Österreich wird Weißburgunder hauptsächlich im Burgenland angebaut. In der nördlichen Hemisphäre wird es auch in Kalifornien und in der südlichen Hemisphäre in Argentinien und Chile angebaut.
Weißburgunder hat ein feines und komplexes Aroma, mit Noten von Zitrusfrüchten, Pfirsich, Apfel und Ananas. Der Geschmack ist oft saftig und frisch, mit einer ansprechenden Säure und einer leichten Mineralität. Weißburgunder-Weine haben oft auch eine leichte Würze und eine subtile Butter- oder Mandelnote, besonders wenn sie in Eichenfässern ausgebaut wurden. Einige Weine haben auch Noten von Honig und Brioche, was auf die Verwendung von Teil- oder Vollmaische-Vergärung zurückzuführen sein kann.
Weißburgunder wächst am besten in einem kühleren Klima und auf leichten, gut durchlässigen Böden. Der Boden sollte vorzugsweise eine kalkhaltige oder tonige Beschaffenheit haben. Ein Klima mit ausreichend Niederschlag und milden Wintern ist ideal für die Sorte, um optimale Erträge und Qualität zu erzielen. Es wächst besonders gut in Regionen wie Burgund in Frankreich, Rheinhessen und Pfalz in Deutschland und dem Burgenland in Österreich.
Weißburgunder passt gut zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten, hellem Fleisch wie Huhn und Geflügel, sowie zu leichten vegetarischen Gerichten. Seine feine Textur und ansprechende Säure machen ihn auch ideal zu asiatischen Gerichten und Käse. Es eignet sich auch hervorragend als Aperitif oder zum genuss mit leichten Vorspeisen. Es ist eine beliebte Wahl für Feinschmecker und Weinkenner und seine Feinheit und Eleganz machen es zu einer idealen Wahl für besondere Anlässe und spezielle Gerichte.