Vin Naturel, vin vivants und vin nature
Naturwein mag mittlerweile viele Begriffe haben - ob vin naturel, vin vivants oder vin nature, gemeint ist ein naturbelassener, handwerklich gemachter Naturwein.
Konkret geht's um zwei Dimensionen, die ein Wein erfüllen muss, um als Vin Naturel bzw. Naturwein oder auch Natural Wine bezeichnet zu werden: Der Weinbau erfolgt biologisch oder biodynamisch. Und bei der Arbeit im Keller wird auf sämtliche Zusätze (bspw. künstlichen Hefen oder Eiweiße, etc.) verzichtet und kein oder nur minimal Schwefel eingesetzt. Anstelle von vielen technischen Hilfsmitteln, um bestimmte Aromen zu erzielen, gibt man dem Wein Zeit, sich selbst und individuell zu entwickeln. In Italien haben sich ca. 170 Winzer:innen unter dem Namen “Vinnatur” organisiert, in Frankreich hingegen sind es um die 450 Winzer:innen, die die Vereinigung “Association des vins naturels” gegründet haben.
Die Arbeit beginnt bei Naturwein im Weinberg
Die Winzer:innen setzen hierbei auf eine nachhaltige Arbeitsweise, die im Einklang mit der Natur steht und sich als Selbstverständlichkeit erklärt. Auf systemischen Pflanzenschutz, der zum Teil in die Pflanze eindringt, wird selbstverständlich weitestgehend verzichtet – stattdessen setzt man auf sehr geringe Mengen Schwefel und Kupfer, die nur rein äußerlich wirken und keine weitere Belastung für die Umwelt darstellen. Demeter zertifizierte Betriebe die eine biodynamische Bewirtschaftung verfolgen gehen sogar einen Schritt weiter und erzeugen den Pflanzenschutz aus rein organischem Material (wie zB. Teeextrakte), ebenfalls wird auf eine Begrünung des Weinbergs hingearbeitet die auch eine Steigerung der Artenvielfalt an anderen Pflanzen und Lebewesen mit sich bringt. Die Begrünung ist dabei ein natürlicher Konkurrenzfaktor zu den Reben, eine Art gewolltes wetteifern um Nährstoffe wenn man so will, das wirkt sich äußerst positiv auf die Aromen- und Phenolenentwicklung in den Trauben aus und verleiht Ihnen einen Inhalts-starke Aussagekraft. Nur ein lebendiger Boden sorgt für vitale und robuste Reben, die wiederum einen ganz authentischen und charaktervollen Wein ergeben – denn ein gesunder, lebendiger Weinberg reguliert und schützt sich, zumindest bis zu einem gewissen Grad, von selbst.
Low Intervention als Maxime im Keller
Es ist selbsterklärend, dass man bei Naturwein auf jegliche Additive sämtlicher Stoffe verzichtet, denn Wein wird gemacht wie früher, der Prozess wird vielmehr behutsam und nachhaltig begleitet ohne ihn technologisch zu manipulieren. Bei Naturwein steht die Arbeit im Keller so nicht mehr im Vordergrund als es bei konventionellem Wein der Fall ist – plötzlich wird auch Rotwein süffig, denn weniger intensiv und gehaltvoll bedeutet keinesfalls weniger Qualität. Ob die Bezeichnung Naturwein bei der Zugabe von Kleinstmengen an Schwefel als obsolet anerkennt wird bleibt offen und wird weiterhin ein Gegenstand von Diskussionen bleiben. Winzer:innen, die Naturweine produzieren und deren Weinberge vital und robust sind können gekonnt auf sämtliche Schönungs- oder Filtrationsmittel und große Mengen an Schwefel verzichten, denn ein guter, gesunder Most findet von allein seinen Weg.
Ob Vin Naturel, vin vivants oder natural wine: In unseren Shop wirst du fündig und kannst nach deinem Geschmack Naturweine kaufen.