Vinas Mora bewahrt die Kultur und Tradition der UNESCO geschützten Region
Nach dem Erfolg seiner ersten Weinkellerei, Podrum Franjo, erweckt Kreso Petrekovic sein zweites Projekt namens Vinas Mora zum Leben. Diese Genossenschaftskellerei konzentriert sich auf die Herstellung natürlicher Weine aus Primošten, einem historischen und von der UNESCO geschützten Gebiet an der kroatischen Küste in der Nähe der Stadt Split.
Kreso ist begeistert von der Region, ihrem einzigartigen Terroir und der Rebsorte Babić und setzt sich stets für den Genuss von Weinen ein, die von den örtlichen Landwirten hergestellt werden, die keinen oder nur wenig kommerziellen Erfolg haben. So stieß er vor einigen Jahren auf das Ehepaar Josipa und Neno Marinov, welche die autochthone Rebsorte Babić kultivieren. Das Paar verkaufte die Weine in Plastikflaschen am Straßenrand.
Zusammen mit Neno und Niko Dukan entdeckten sie das fast verlassene Weingut einer örtlichen Genossenschaft. An diesem Standort verkauften die meisten Winzer:innen der Gegend ihre Trauben. Die Gelegenheit, die Genossenschaft zu übernehmen, war zu günstig um sie zu verpassen, und es war auch notwendig, die Tradition am Leben zu erhalten.