Weißwein

Gelber Muskateller

Betörend blumig und gelb-grün im Glas: die Rebsorte gehört zu den Aromasorten und strotzt vor expressiven Aromen von Steinobst, Holunder und Muskat.

Ausverkauft

Cuvée Marguerite 2021

winestyle-img Fine & Layered
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Strukturiert, Geschmeidig
25,30 €
33,73 €/L

Morio 2021

winestyle-img Fresh & Juicy
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Aromatisch, Strukturiert
18,00 €
24,00 €/L

Erdreich 2021

winestyle-img Fine & Layered
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Aromatisch, Geschmeidig
25,50 €
34,00 €/L

Muskateller, der florale Gaumenschmeichler

Muskateller ist eine weiße Rebsorte, die ihren Ursprung in Griechenland hat und seit Jahrhunderten in Europa angebaut wird. Im Mittelalter wurde sie nach Europa gebracht und hat sich seither in vielen Regionen etabliert. Heutzutage wird Muskateller in Europa, Nordamerika und Neuseeland angebaut. In Europa ist Frankreich der größte Anbauer von Muskateller, insbesondere in der Region Alsace und Loire, aber auch in der Südsteiermark, in Österreich erfreut sich die Rebsorte großer Beleibtheit. In Nordamerika wird er besonders in Kalifornien und Oregon angebaut, und in Neuseeland in Regionen wie Marlborough und Hawke's Bay.

Auf welchen Böden und welchem Klima wächst Muskateller besonders gut?

Muskateller bevorzugt ein warmes und sonniges Klima, um zu gedeihen und einen reicheren Geschmack zu entwickeln. Er wächst auf einer Vielzahl von Böden, aber bevorzugt gut drainierte, lehmige Böden mit einem hohen Kalkanteil. In Europa wächst er am besten in Regionen wie Alsace und Loire in Frankreich, in der Toscana und Piemonte in Italien sowie in Spanien und Portugal. In Nordamerika und Neuseeland gedeiht er besonders gut in Regionen mit warmem und sonnigem Klima wie Kalifornien und Marlborough.

Wie schmeckt Muskateller?

Muskateller sind bekannt für ihre distinktiven Geschmack von Muskatnuss, oder auch florale Noten wie Hollunder, sowie ihre leichte und frische Textur. Sie werden oft als Aromarebe bezeichnet, da sie eine große Anzahl von Aromen und Geschmacksnoten haben. Muskateller-Weine haben oft Aromen von Muskat, Honig und Blumen. Sie haben eine leichte Säure und einen moderaten Alkoholgehalt. Sie sind oft leicht und fruchtig und unterscheiden sich in ihrem Geschmack je nach Region und Herstellungsmethode. Einige Muskateller-Weine haben eine leichte Süße, während andere trocken und mineralisch sein können.

Was schmeckt zu Muskateller?

Muskateller-Weine eignen sich besonders gut als Aperitif oder als Begleiter für süße oder fruchtige Speisen. Sie passen auch gut zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten, asiatischen Gerichten und süßen Desserts. Sie können auch gut mit Käse und Früchten kombiniert werden. Muskateller ist ein sehr vielseitiger Wein und kann zu einer breiten Palette an Speisen passen.

Der allererste Natural

Wine Finder

Du suchst Weine genau nach deinem Geschmack? Easy! Beantworte einfach Fragen zu deinen Vorlieben und erhalte persönliche Wein-Vorschläge.

  • Occhipinti
  • Tement
  • Gut Oggau
  • Herbert Zillinger
  • Matassa
  • Foradori
  • Andi Mann
  • Pittnauer
  • Schmitt
  • Heinrich
Heinrich
Schmitt
Pittnauer
Andi Mann
Foradori
Matassa
Herbert Zillinger
Gut Oggau
Tement
Occhipinti
Etwas Bestimmtes geplant?

Ob Party, Date Night oder als Geschenk, hier wirst du fündig.

Tauch ein in die Welt seriöser Naturweine. Handgemacht von Winzer:innen, die den Wein-Zeitgeist prägen. Für jede und jeden.

Muskateller

Gelber Muskateller ist die hochwertigste Variante der über 200 verschiedenen Arten des Muskatellers und gehört zu den ältesten, kulturprägendsten Weinsorten der Welt. Sie besitzt ein betörendes, blumiges Bouquet und präsentiert sich gelb-grün im Glas. Da die Rebsorte zu den Aromasorten gehört, passt sie begleitend nicht zu jedem Essen, ist aber dennoch wunderbar als Aperitif zu genießen.