Weingut

Andreas Tscheppe

Kein anderer steirischer Winzer ist so gefragt wie Andreas Tscheppe. Gemeinsam mit seinen Kollegen der Wertegemeinschaft Schmecke das Leben zählt er zur Spitze des österreichischen Naturweins und keltert dabei magische Naturweine mit fesselnder Energie, die Namen wie Blaue Libelle, Salamander oder Hirschkäfer tragen und als Kult gelten.

content-img
content-img
Farbe
Art
Wine Style
Preis
Aromatik
Rebsorte
Eigenschaft

Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.

Von Blaue Libelle, Salamander oder Segelfalter, die Naturweine von Andreas Tscheppe besitzen Kultstatus

Sämtliche Naturwein-Liebhaber:innen weltweit sind mittlerweile dem Bann von Andreas Tscheppe verfallen. Kein Wunder, denn der Faszination einer Flasche Blaue Libelle, Salamander oder Hirschkäfer kann man kaum widerstehen. Seine Naturweine strahlen eine unverkennbare Mystik aus – wunderbar steirisch und doch ganz anders. Innerhalb der Wertegemeinschaft Schmecke das Leben, gilt er als begnadeter Purist und Techniker, der mit viel Feingefühl und Hingabe vinophile Artefakte keltert.

Mit irrsinniger Leidenschaft und Präzision keltert Andreas Tscheppe wahrlich magische Naturweine

Auf etwa 5 Hektar des südsteirischen Czamillonbergs kultiviert Andreas Tscheppe terrassierte Parzellen, die mit Chardonnay, Sauvignon Blanc und Muskateller auf den charakteristischen Opok-Böden bepflanzt sind. Mit einem besonderen Fokus auf Biodiversität und einer kompromisslos biodynamischen Bewirtschaftung entstehen hier energiegeladene Naturweine, die die Essenz ihres Terroirs verkörpern.

Die Landschaft selbst ist ein Mosaik aus Wildkräutern, Blumen und einer Vielzahl von Insekten und Tieren, die auch die kunstvollen Etiketten schmücken. Rebsorten sind dabei zweitrangig, denn die Naturweine kennt man unter den Namen Blaue Libelle, Salamander, Hirschkäfer, Segelfalter und Weinbergschnecke. Im neu erbauten Keller nutzt Andreas sogar kühle Waldluft, um optimale Hefe Populationen zu gewährleisten und so die Qualität seiner Weine weiter zu steigern.

Um jedem Kunden die Gelegenheit zu bieten, diese wunderbaren Weine zu genießen, haben wir den Kauf auf eine Flasche pro Kunde beschränkt.