Grüner Veltliner
Erzeugt oft das Beste aus beiden Welten: der Grüne Veltliner besitzt Legendenstatus beim Heurigen und liefert bei Ertragsreduzierung amtlich richtig ab. Aromatisch finden wir Apfel, Pfirsich und etwas weißen Pfeffer.
Muschelkalk Weiß 2021

Grüner Veltliner Dürnstein 2020

Mira Brunn Grüner Veltliner 2021

Laser & Cream 2022

Himmel auf Erden 2020

Orbis 2017

Grüner Veltliner Hirschenreyn 2019

Grüner Veltliner Horizont 2021

Mechthild 2019

Timotheus 2019

Hirschensuperreyn 2021

Grüner Veltliner Hirschenreyn 2021

- Gut Oggau
- Tement
- COS
- Herbert Zillinger
- Pittnauer
- Pranzegg
- Matassa
- Tschida
- Occhipinti
- Foradori
Ob Party, Date Night oder als Geschenk, hier wirst du fündig.
Tauch ein in die Welt seriöser Naturweine. Handgemacht von Winzer:innen, die den Wein-Zeitgeist prägen. Für jede und jeden.
Eine DNA-Untersuchung von Grüner Veltliner hat ergeben, die Eltern der Rebsorte sind Traminer und die fast vergessene alte Sorte St. Georgen, von der übrigens nur noch eine einzige, über 400 Jahre alte Rebe existiert. In Österreich nimmt der Grüne Veltliner fast ein Drittel der gesamten Rebfläche ein und ist vor allem in Niederösterreich und im nördlichen Burgenland weit verbreitet. Der Veltliner ähnelt sehr stark dem Riesling und überzeugt ebenfalls mit frischen Fruchtaromen wie Apfel, Pfirsich und Zitrus. Unter konventioneller Bewirtschaftung liefert die Rebsorte hohe Erträge, der Winzer sieht es mit Freude und produziert so Weine für den Heurigen. Bei streng reduziertem Ertrag in erstklassigen Lagen erbringt die Rebsorte aber komplexe, hochreife Prädikatsweine mit bemerkenswertem Alterungspotential und gesellst sich damit bestens neben die Qualitäten eines Rieslings.