Pranzegg der Kultur- und Naturbotschafter
Man kann sich wahrlich glücklich schätzen, ein paar Flaschen von Pranzegg zu ergattern. Mit nur 4 Hektar Anbaufläche sind die Unikate von Martin Gojer heiß begehrt.
Im Vergleich zu typischen Weinen aus der Region sind seine Erzeugnisse ganz anders: naturbelassen, aufregend, wild und dabei finessenreich und feingliedrig. Alle Weine werden mit Maischegärung verarbeitet und besitzen dadurch eine feine Tanninstruktur, die dem Wein seine DNA verleiht. Martin Gojer geht's vor allem darum, durch seine Weine Geschichten zu erzählen: Über den Ort, an dem er lebt, und seine Lebensweise als Winzer.
Und die biodynamische Bewirtschaftung hilft dabei, dies so unverfälscht wie möglich zu tun: "Spontanvergärung, lange Verweildauer auf der Hefe, keine Schönungen und Filtrationen, minimale Mengen an Schwefel und sehr viel Geduld und Gespür", so Martin Gojer.
An den steilen Weinhängen rund um den Bozner Talkessel stehen die Reben auf lehmigem Sand vulkanischen Ursprungs, Ablagerungen von Porphyr, Basalt und Granit. Sollten die Weine von Martin gerade mal nicht ausverkauft sein, gilt: Zuschlagen!