Weingut

Rebenhof

Damals belächelt, heute zelebriert: Hartmut Aubell gilt als gnadenloser Hardliner der südsteirischen Weinszene und keltert am Weingut Rebenhof einzigartige Naturweine, die weit nach der steirischen Grenze seinesgleichen suchen.

content-img
content-img

"Kein Tag ohne SILT!"

– Hartmut Aubell

Zweigelt Saineé SA

winestyle-img Light & Juicy
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Animierend
12,90 €
17,20 €/L

Burgunder SA

winestyle-img Fresh & Juicy
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Mineralisch
Wie die Vorstellung an einen nassen Stein: Manchmal kühl, salzig, leicht rauchig und meist ein straffe, griffige Textur am Gaumen. Eher ein Mundgefühl als eine Aromatik.
Saftig, Geschmeidig
13,90 €
18,53 €/L

Weißburgunder SA

winestyle-img Fresh & Juicy
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Saftig, Animierend
14,90 €
19,87 €/L

Weingärten 2018

winestyle-img Fine & Layered
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Saftig, Lebendig
16,90 €
22,53 €/L

Silt Lieu Dit 2015

winestyle-img Fine & Layered
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Feinmaschig, Elegant
19,90 €
26,53 €/L

Sauvignon Blanc 2018

winestyle-img Fine & Layered
Mineralisch
Wie die Vorstellung an einen nassen Stein: Manchmal kühl, salzig, leicht rauchig und meist ein straffe, griffige Textur am Gaumen. Eher ein Mundgefühl als eine Aromatik.
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Geschmeidig
23,00 €
30,67 €/L

Maischevergoren 2017

winestyle-img Rich & Deep
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Erdig
Wie ein Energie strotzender Waldboden mit Aromen von Pilzen, Moos, Wurzelgemüse aber auch Dörraromen.
Komplex, Oxidativ
32,00 €
42,67 €/L

Quercus 328 2020

winestyle-img Fine & Layered
Würzig
Wie eine Umarmung aus kräftigeren, wärmeren Aromen von Pfeffer über Koriander, Nelken, Vanille zu Tabak und Leder.
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Feinmaschig, Komplex
32,00 €
42,67 €/L

Maischevergoren Morillon 2017

winestyle-img Rich & Deep
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Elegant, Engmaschig
34,90 €
46,53 €/L

Hartmut Aubell hat sich der Non-Konformität verpflichtet, welche am Rebenhof perfektioniert wurde

Ganz oben auf der Weinstraße mit malerischen Ausblick in das südsteirisch-slowenische Weinland liegt das Weingut Rebenhof, den Hartmut Aubell nun seit 2008 bewirtschaftet und im Jahre 2013 auf eine biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umstellte -  der erste Demeter Jahrgang folgte 2016.

Hartmut hat sich der Non-Konformität verpflichtet und lässt sich weder vom Weingesetz noch von etwaigen Zertifizierungen einschränken, er ist ein Freidenker - für ihn gibt es nur die eine Art Wein zu machen und das wird einem mit jedem Schluck bewusst.

Am Weingut Rebenhof arbeitet man mit Gefühl: präzise, sorgfältig und mit viel Handarbeit

Gewissermaßen ist der Rebenhof ein Retro Weingut, denn es war immer schon Harti seine Vision mit älterem Rebmaterial zu arbeiten - eine Philosophie, die er bei diversen Praktikas bei namhaften Betrieben wie Chateau Hermitage im Bordeaux, Forstmeister Geltz-Zilliken an der Saar oder Emmerich Knoll in der Wachau kennenlernen durfte.

video-img

Vom Witscheiner Herrenberg bis hoch zum Ratscher Nussberg

Die Rebenhof Weine strotzen unvergleichlich vor Lebenskraft und Energie, nicht zuletzt ist das auch seinen teilweise sehr alten Weingärten zu verdanken, die mit den Rebsorten Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder, Chardonnay und etwas Riesling bepflanzt sind - die ältesten Parzellen wurden bereits in den 1940er Jahren angelegt.

Mit einer ertragsreduzierten Ernte zwischen 2000 - 2500 Liter pro Hektar entstehen authentische Weine mit feinen, subtilen Aromen, die die Region unvergleichlich widerspiegeln. Am Witscheiner Herrenberg im Süden bis hoch zum Ratscher Nussberg findet man extreme Steillagen und Terassen - das sind ideale Bedingungen für Spitzenweinbau. Die Böden werden von mergeligem Silt dominiert, welcher sehr kalkhaltig ist und umgangssprachlich auch Opok genannt wird der in der Südsteiermark weit verbreitet ist.

Nachhaltigkeit wird am Weingut Rebenhof groß geschrieben

Natürlichkeit und Nachhaltigkeit sind Themen, die am Weingut Rebenhof einen hohen Stellenwert einnehmen: die Weingärten werden bei Bedarf ausschließlich, falls notwendig, mit eigenem Regenwasser bewässert und der eigene Wald dient der Biomasseheizung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Abfüllung in Leichtglasflaschen, welche eine weitere Gewichtseinsparung von 150g pro Flasche bringt und die Verpackung, die ausschließlich aus recyceltem Papier und Karton hergestellt wird. Nachhaltigkeit ist das Thema unserer Zeit, wir dürfen gespannt sein, welch andere Ideen am Rebenhof noch umgesetzt werden. Jedenfalls braucht es mehr Winzer wie Hartmut, die solch ein Ziel verfolgen um den Klimawandel noch stärker entgegenzuwirken.

video-img