Weingut

Heinrich

Heike und Gernot Heinrich sind mittlerweile zu einem Naturwein Synonym im Burgenland geworden und gehen vermeintlich lässig mit aktuellen Trends um, dabei verlieren sie nie das Wesentliche aus dem Auge: Authentizität und Herkunft.

content-img
content-img

“Indem wir natürliche Prozesse zwar wahrnehmen und beobachten aber so wenig wie möglich beeinflussen, setzen wir unsere Idee, authentische und originelle Weine zu keltern, so akkurat wie möglich um.”

— Gernot Heinrich

Ausverkauft

Blaufränkisch Into the Light 2023

winestyle-img Fresh & Juicy
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Mineralisch
Wie die Vorstellung an einen nassen Stein: Manchmal kühl, salzig, leicht rauchig und meist ein straffe, griffige Textur am Gaumen. Eher ein Mundgefühl als eine Aromatik.
Animierend
19,00 €
25,33 €/L

St. Laurent 2020

winestyle-img Fine & Layered
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Erdig
Wie ein Energie strotzender Waldboden mit Aromen von Pilzen, Moos, Wurzelgemüse aber auch Dörraromen.
Geschmeidig
14,90 €
19,87 €/L
Ausverkauft

Naked White 2023

winestyle-img Fine & Layered
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Reduktiv, Komplex
13,20 €
17,60 €/L

Naked Orange NV

winestyle-img Fresh & Juicy
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Aromatisch
13,50 €
18,00 €/L
Ausverkauft

Oh When the Saints Pet Nat 2022

winestyle-img Fresh & Juicy
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Animierend
Normaler Preis 21,00 € Sonderpreis 19,00 €
25,33 €/L

Chardonnay Leithaberg 2022

winestyle-img Fine & Layered
Mineralisch
Wie die Vorstellung an einen nassen Stein: Manchmal kühl, salzig, leicht rauchig und meist ein straffe, griffige Textur am Gaumen. Eher ein Mundgefühl als eine Aromatik.
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Elegant, Geschmeidig
18,50 €
24,67 €/L
Ausverkauft

Naked Red NV

winestyle-img Fresh & Juicy
Würzig
Wie eine Umarmung aus kräftigeren, wärmeren Aromen von Pfeffer über Koriander, Nelken, Vanille zu Tabak und Leder.
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Saftig
9,90 €
13,20 €/L

Pinot Noir 2022

winestyle-img Fresh & Juicy
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Erdig
Wie ein Energie strotzender Waldboden mit Aromen von Pilzen, Moos, Wurzelgemüse aber auch Dörraromen.
Strukturiert
13,90 €
18,53 €/L
Ausverkauft

Freyheit Pinot Noir 2019

winestyle-img Fresh & Juicy
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Strukturiert, Saftig
23,00 €
30,67 €/L
Ausverkauft

Weißburgunder Leithaberg 2014

winestyle-img Rich & Deep
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Mineralisch
Wie die Vorstellung an einen nassen Stein: Manchmal kühl, salzig, leicht rauchig und meist ein straffe, griffige Textur am Gaumen. Eher ein Mundgefühl als eine Aromatik.
Reduktiv, Komplex, Elegant
22,50 €
30,00 €/L

Das Weingut Heinrich erzeugt Naturweine, die von ihrem Ursprung erzählen und ihre Facetten sprechen lassen

Im Jahre 2006 hat sich das Weingut entschieden, ihre Weinberge sukzessiv resistenter, vitaler und heterogener zu bewirtschaften - biodynamisch eben. Folglich besitzen die Weine sehr subtile und ausgeprägte, facettenreiche Aromen, sie erzählen vom Ursprung. 

Der Most wird unbehandelt auf eigenen Hefen - größtenteils in gebrauchten Eichenfässern - ausgebaut und entwickelt im Laufe der Zeit seine Struktur und aromatischen Spektren. Ungetrübte Freude im naturtrüben Gewand, die nackte Wahrheit eben.

video-img

Blaufränkisch mit Haltung – eigenständig, ehrlich und tief verwurzelt

Blaufränkisch ist für das Burgenland das, was Pinot Noir für das Burgund ist – ein sensibler Spiegel des Terroirs. Bei Heinrich bekommt die Rebsorte jedoch keine Maske verpasst. Stattdessen: pure Identität. Unfiltriert, spontan vergoren, und ohne Schnickschnack ausgebaut, bringt sie die Tiefe und Spannung der Leithaberg-Hänge auf die Zunge.

Diese Weine wollen nicht gefallen – sie fordern heraus. Jeder Schluck erzählt von kalkhaltigen Böden, biodynamischer Bewirtschaftung und kompromisslosem Handwerk. Genau deshalb gilt der Blaufränkisch vom Weingut Heinrich heute als Aushängeschild für hochwertigen österreichischen Naturwein.

Burgenland beyond cliché – am Weingut Heinrich gibt es mehr als Sonne & Schwere

Wer beim Burgenland nur an schwere Rotweine denkt, hat Heinrich noch nicht probiert. Die Weine hier spielen auf einer ganz anderen Frequenz. Eleganz statt Opulenz, Mineralik statt Marmelade. Und das liegt nicht nur an der biodynamischen Philosophie – sondern auch an der gelebten Neugier.

Ob Orange Wine, Pet Nat oder elegante Cuvées aus autochthonen Sorten – das Portfolio von Heinrich spiegelt den Wandel einer Region wider, die längst zur Avantgarde des österreichischen Weins zählt. Die Nähe zum Neusiedlersee, das Mikroklima zwischen Wald und Seeufer, sowie kalkreiche Böden formen eine neue Stilistik: energiegeladen, ungeschminkt und faszinierend vielschichtig.

video-img

Meterdicke Kalkschichten am Leithaberg, die dem Burgund alle Ehre machen

Eingeschlossen sind die Gärten der Heinrichs von dichten Wäldern, die das Klima eminent beeinflussen und der frische Wind sorgt für eine gute Belüftung der Weinberge. Es ist total naheliegend, dass die Weine vom Westufer des Neusiedlersees eine unglaubliche Filigranität und Lebendigkeit besitzen.

Der Boden ist regelrecht durchsetzt von meterdicken Kalkschichten, die dem Burgund alle Ehre machen würden. Eine wahre Hommage also, und eine der besten Erzeugnisse, die das Burgenland zu bieten hat.