Weingut

Loimer

Fred Loimer ist Trendsetter, Qualitäts-Fanatiker und Pionier der österreichischen Weinarchitektur, der bereits in den 90er Jahren einen anderen Ton vorgab.

content-img
content-img

“Der Boden als lebendiger Organismus, der fühlt und denkt. Er ist die wichtigste Ressource nicht nur in der Landwirtschaft, sondern für die Menschheit an sich.”

– Fred Loimer

Ausverkauft

Manhart 2019

winestyle-img Fine & Layered
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Geschmeidig, Saftig
15,50 €
20,67 €/L

Pet Nat mit ACHTUNG 2022

winestyle-img Fresh & Juicy
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Aromatisch, Saftig
15,90 €
Ausverkauft

Muskateller mit Achtung 2017

winestyle-img Fine & Layered
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Pflanzlich
Wie belebende Kräuter, Gräser, Heu über Kamille bis hin zu Noten ätherischer Öle.
Strukturiert, Saftig
19,50 €
26,00 €/L

Gluegglich Rosé 2022

winestyle-img Light & Juicy
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Floral
Wie eine duftende Blumenwiese mit Noten wie Rosen- und Jasmin-Blüten und zarten Wiesenkräutern.
Saftig, Lebendig
11,90 €
15,87 €/L
FUNKY
FUNKY

Gluegglich Weiß 2022

winestyle-img Fresh & Juicy
Fruchtig
Wie ein Obstkorb aus frischen Früchten: Von Zitrus über Pfirsich, Apfel, Birne, zu Kirsche, Himbeere oder Pflaume.
Aromatisch
11,90 €
15,87 €/L

Fred Loimer’s Weine sind spielerische Individuen mit Handschrift, wegweisend für das moderne Kamptal

Dieser Weißwein von Molitor macht seinem Namen alle Ehre: Er vereint sämtliche Qualitäten, die Riesling aus dem Rheingau so beliebt machen, auf das Schönste! Sobald er ausgeschenkt wird, betört er die Nase mit einem sorteLangenlois ist die Hauptstadt des Kamptals, zumindest wenn es um Wein geht. Vom Süden, wo sich der Kamp zur Donau öffnet, erhält Langenlois viel Sonne und Wärme, das Waldviertel im Norden schickt die kühle Luft. Ebenso kontrastreich sind die Bodengegebenheiten: die Weingärten stehen auf meterdicken Lössschichten, Sandstein und Glimmerschiefer, welche zu 95 Prozent mit weißen Rebsorten bestockt sind. Fred Loimers Rebflächen betragen insgesamt 45 Hektar, Lokalmatador ist selbstverständlich ganz klar der Grüne Veltliner, 30 Prozent sind mit Rheinriesling bepflanzt. Die Weine sind keine Schwergewichte oder fette Bomben, sie sind feingliedrige Leichtgewichte und spielerische Individuen, die die Handschrift Loimers tragen und wegweisend für das moderne Kamptal sind.typischen Duft nach Pfirsichen, Äpfeln, Zitrusfrüchten und Blüten. Genauso animierend präsentiert er sich auch dem Gaumen.

video-img

Die Idee der biologisch-dynamischen Landwirtschaft ist die sogenannte Hofindividualität

Nicht mehr und nicht weniger als die Zukunft des Weines, wie Fred Loimer überzeugt ist. Die Umstellung auf eine biologisch-dynamische Landwirtschaft begann im Jahre 2006 und war damals noch für viele Neuland, aber voller Verheißungen. Viele Winzer:innen schlossen sich dieser Überzeugung jedoch an und die Gemeinschaft “respekt-BIODYN” wurde gegründet. Eine Idee, die Biodynamie konsequent im Weinbau umzusetzen und seinen Bauernhof als lebendigen Organismus zu betrachten der all das produziert, was für eine gesunde Landwirtschaft benötigt wird.

“Der Boden als lebendiger Organismus, der fühlt und denkt. Er ist die wichtigste Ressource nicht nur in der Landwirtschaft, sondern für die Menschheit an sich. Dieser Respekt vor dem Boden ist sicher der größte Unterschied zur klassischen Landwirtschaft”, so Fred Loimer.