Der schwarze Wein von Cahors, wie er seit dem Mittelalter bekannt ist
Valerie Courregés hat es in sich: nach Stationen wie Château-Lafite in Bordeaux, in Chile, Kalifornien und in der Provence übernahm sie die technische Leitung einer Domaine im Südwesten Frankreichs und kaufte sich danach das Weingut Causse Maiusonneuve in Cahors. Sie konnte 11 Hektar mit großem Potential erwerben und begann sofort, die alten Weinberge auf organische und teilweise biodynamische Bewirtschaftung umzustellen.
Die Böden sind eine Mischung aus Ton und Kalkstein und sind reich an Eisen, was den Weinen eine tolle Struktur und Dichte verleiht. Die Trauben werden in kleinen Betontanks mit einheimischen Hefen vergärt, wo Abzüge die sanfte Extraktion der Aromen gewährleisten. Der Ausbau findet anschließend in Sandsteinkrügen und Betontanks statt und werden weder gefiltert noch geklebt, ihre Weine sind puristisch und klar definiert.