Naturwein-Pioniere prägen den modernen Sizilien Wein
Die Weinszene auf Sizilien ist im Wandel. Weg von industrialisiertem Massenwein, hin zu kleinen Betrieben, die mit Respekt vor Natur und Rebe arbeiten. Naturwein ist dabei kein Modetrend, sondern eine bewusste Rückkehr zu alten Methoden – ergänzt durch neue Perspektiven.
Frank Cornelissen bringt mit seinen Ätna-Weinen die rohe Kraft des Vulkans ins Glas: mineralisch, komplex, kompromisslos. Arianna Occhipinti zeigt mit Frappato und Nero d’Avola die feinere, elegante Seite des Naturweins aus Vittoria. Vino Lauria steht für aromatische Frische aus Alcamo, mit trockenem Zibibbo als Signaturwein.
Und dann gibt es noch Gabrio Bini, der auf der windumtosten Insel Pantelleria Naturwein in Tonamphoren ausbaut. Seine Weine sind wild, salzig, fast mythisch – so wie die Insel selbst. Bini ist eine Ausnahmeerscheinung: Architekt, Querdenker, Purist. Seine Weine erzählen Geschichten von Sonne, Wind und Zeit.